top of page
Brunnen_Weierwand4.jpg

Natürlich erfrischt – Gränichens Brunnenwelt

Jeder der Gränicher Brunnen ist ein Unikat mit einer eigenen Geschichte, einige speisen sogar frisches Quellwasser.

Auf unserer interaktiven Karte finden Sie die 17 einzigartigen Brunnen – ein Besuch lohnt sich!

Übersicht Brunnen-Standorte

Gränichens Brunnenpracht

Einige Brunnen blicken bereits auf eine 100-jährige Geschichte zurück und sind dank der liebevollen Pflege der Naturfreunde Gränichen in ausgezeichnetem Zustand.

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1930

651.360/246.840

477 m ü. M.

Quelle

223 m

3.5 l pro Minute (1996)

7 Wege

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

2005

650.739/246.447

532 m ü.M.

Reservoir

-- m

-- l pro Minute

Fuden

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

2005

648.240/244.300

518 m ü.M.

ab Brunnstube

54,5 m

18 l pro Minute (1994)

Geisschropf

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1922

650.990/245.620

490 m ü.M.

Brunnstube

88 m

14 l pro Minute

Häbiger

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1957

651.250/245.380

478 m ü.M.

Brunnstube

88 m

6,5 l pro Minute (1999)

Hochspüel

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

2018

47.3580168, 8.1148802 n. A.

n. A.

n. A. 

n. A.

Jubiläumsbrunnen

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1955

649.130/245.110

478 m ü.M.

Brunnstube

655 m

18 l pro Minute (1999)

Manzenberg

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1935

649.680/244.120

482 m ü.M.

Brunnstube

45 m

14 l pro Minute (2002)

Moortalrain

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1973

649.580/242.970

581 m ü.M.

direkt ab Sandstein

-- m

3,3 l pro Minute (1994)

Pfendel Ischlag

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1921

649.050/244.270

486 m ü.M.

Brunnstube

28,5 m

4.5 l pro Minute (1990)

Rütihofstrasse

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1927

652.180/244.690

456 m ü.M.

Quelle

130 m

3 l pro Minute (1998)

Schürberg

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1947

648.350/244.910

530 m ü.M.

Quelle

10 m

16,4 l pro Minute

Stubemätteli

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1998

649.570/246.105

406 m ü.M.

Netzanschluss

-- m

-- Liter pro Minute

Töndler

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1979

651.550/244.870

500 m ü.M.

Brunnstube

30 m

3,2 l pro Minute

Tüele

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1993

647.950/243.750

603 m ü.M.

Reservoir

-- m

-- l pro Minute

Ufbruch

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1966, erneuert 2001

648.380/244.930

530 m ü.M.

Quelle

228 m

3 l pro Minute

Waldhaus Susten

Baujahr:

Standort:

Höhenlage:

Einspeisung:

Leistungslänge:

Leistung:

1984

650.250/246.370

464 m ü.M.

Quelle

120 m

4 l pro Minute (1999)

Weierwand

 Einblick in die Brunnenpflege

Die Naturfreunde Gränichen übernehmen die Pflege und Instandhaltung der Gemeindebrunnen mit viel Engagement und Einsatz. Die Aufgaben sind vielseitig: Graben, Leitungen reparieren, reinigen, betonieren und umfassend renovieren – alles, um die Brunnen in bestem Zustand zu erhalten. Dank des tatkräftigen Einsatzes der Mitglieder bleibt dieses kulturelle Erbe lebendig und zugänglich für alle.

bottom of page